• malime.de
  • Zur Person
  • Impressum
  • Projekte
  • Tätigkeiten
  • Studium
  • 03/2015 – 12/2016 :
  • Management, Dokumentation und Koordination von Kundenanforderungen für die Erweiterung der IBM Rational Team Concert Plattform und Aufbau eines Testmanagementes hierfür, als auch das Erweitern und Umsetzen zusätzlicher Anforderungen im Rahmen der Beauftragung.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational Team Concert, IBM Rational Doors Next Generation, IBM Rational Quality Manager, Java, Javascript, eclipse, OSGi, Apache Ant, Apache Maven, Jenkins, Grovvy, Sonatype Nexus
  • 01/2014 – 11/2014 :
  • Migration von Rational Rose Modellen auf IBM Rational Software Architect, mit Konzeptionen und Erweiterung zur Modellvalidierung und -korrektur als auch automatisiertem Modellexport mittels Jenkins.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational Software Architect,Plugins und Pluglets, Java, eclipse EMF, IBM Rational Rose, Jira, Jenkins, Grovvy, IBM Rational ClearCase
  • 06/2013 – 12/2013 :
  • Unterstützung bei der Administration, Wartung und Erweiterung von IBM Rational ClearCase und IBM Rational ClearQuest. Des weiteren Entwicklerunterstützung beim Einsatz von Jenkins als auch Apache maven.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational ClearCase, IBM Rational ClearQuest, Jenkins, Apache maven, Perl, Java
  • 05/2013   :
  • Unterstützung und Beratung bei der Komponentenbildung und Nutzung von OSGI Services Bundles im Deployment des Websphere Application Server.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Websphere Application Server, OSGi, Jenkins, Java
  • 01/2011 – 04/2013 :
  • Unterstützung und Umsetzung bei der Konzeption und Erstellung einer webbasierten modellgetriebenen Codegenerierung.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational Team Concert,Python, Django, mongoDB, eclipse EMF, eclipse Acceleo, Java, IBM Rational Design Management
  • 11/2010 – 12/2010 :
  • Konzeption und Erstellung von IBM Rational RequisitePro Erweiterung zum Datenabgleich von Anforderungen mit IBM Rational Doors.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational RequisitePro, Microsoft Visual Studio C#
  • 05/2009 – 12/2009 :
  • Konzeption und Umsetzung von Erweiterungen für den IBM Rational Software Developer im Umfeld der Modellvalidierung und Modellauswertung.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational Software Architect, eclipse EMF, Plugins, Java, IBM Rational ClearCase
  • 02/2009 – 03/2009 :
  • Konzeption und Umsetzung der Migration von IBM Rational XDE UML Modellen und Profilen in den IBM Rational Software Developer
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational Software Architect, eclipse EMF, eclipse BIRT, Plugins, Pluglets, Java, IBM Rational XDE, IBM Rational ClearCase
  • 01/2009   :
  • Beratung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme von IBM Rational ClearCase.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational ClearCase, Perl
  • 04/2008 – 12/2010 :
  • Administration und Umsetzung von Automatisierungsmechanismen für die IBM Websphere Application Server ND in den Testumgebungen. Umstellung der Versionierung von subversion auf IBM Rational ClearCase.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Websphere Application Server Network Deployment, Apache Tomcat, Apache Ant, Java + J2EE, Jython, TCL, subversion, IBM Rational ClearCase, XSLT
  • 07/2006 – 03/2008 :
  • Konzeption und Umsetzung von Modellierungs- und Validierungs- als auch Codegenerierungserweiterungen für den IBM Rational Software Architect.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational Software Architect, eclipse EMF, Plugins, Java, eclipse JET, Apache Ant, IBM Rational ClearCase, IBM Rational ClearQuest
  • 04/2006 – 06/2006 :
  • Beratung und Umsetzung der Migration von IBM Rational XDE UML Modellen und Profilen in den IBM Rational Software Architect.
  • Eingesetzte Technologien:
  • IBM Rational Software Architect, eclipse EMF, Plugins und Pluglets, Java, IBM Rational XDE, IBM Rational ClearCase, IBM alphaWorks DPTK, eclipse JET
  • 06/2007 – 03/2015 :
  • Tool und Methodikschulungen zum Themen:
    • Anforderungsmanagement mitUse Cases
    • Anforderungsmanagement mit IBM RequisitePro
    • Methodenschulung Objektorientiere Analyse und Design mit dem IBM Rational Software Architect
  • Eingesetzte Technologien:
  • Microsoft Powerpoint, IBM Rational RequisitePro, IBM Rational Software Architect